miraxondelupi Logo
Corporate Finance Experten

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie miraxondelupi Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Allgemeine Informationen

Die miraxondelupi GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "miraxondelupi") ist als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet, Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu informieren.

Verantwortlicher

miraxondelupi GmbH
Franz-Kirrmeier-Straße 18a
67346 Speyer, Deutschland
Telefon: +4975197701405
E-Mail: info@miraxondelupi.com

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 überarbeitet und entspricht den aktuellen rechtlichen Bestimmungen.

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen oder aufgrund einer gesetzlichen Grundlage erforderlich ist.

Arten der erhobenen Daten

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
  • Unternehmensdaten (Firmenname, Position, Branche)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Kommunikationsdaten (E-Mail-Verkehr, Anfragen, Feedback)
  • Zahlungsdaten (Rechnungsadresse, Zahlungsart, jedoch keine Kreditkartendaten)

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Kundenbetreuung und Beantwortung von Anfragen
  • Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
  • Sicherstellung der technischen Funktionalität unserer Webseite
  • Analyse und Optimierung unserer Services
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, insbesondere für Marketing-E-Mails, Newsletter oder optionale Services.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung

Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen (z.B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

Wichtiger Hinweis

Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals gegen finanzielle Vorteile. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zur ordnungsgemäßen Erfüllung unserer Dienstleistungen.

Auftragsverarbeiter

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Cloud-Service-Provider für sichere Datenspeicherung
  • E-Mail-Marketing-Tools für Newsletter-Versand
  • Buchhaltungs- und Steuerberatungsunternehmen

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Gesetzliche Anforderungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Steuerbehörden oder im Rahmen von behördlichen Anfragen bei begründetem Verdacht auf Straftaten.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Für die Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@miraxondelupi.com oder senden Sie uns einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen lassen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Archivierung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Sichere Archivierung und kontrollierte Vernichtung von Dokumenten
  • Notfallpläne für Sicherheitsvorfälle

Externe Sicherheitsprüfungen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft und zertifiziert. Wir führen jährlich Penetrationstests durch und lassen unsere Systeme auf Schwachstellen untersuchen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

Vertragsdaten

Daten aus Vertragsbeziehungen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre aufbewahrt, entsprechend den steuerlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten.

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Korrespondenz werden grundsätzlich 3 Jahre aufbewahrt, es sei denn, sie sind Bestandteil von Vertragsdokumenten oder haben rechtliche Bedeutung.

Website-Nutzungsdaten

Logfiles und technische Nutzungsdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht. Anonymisierte Statistiken können für interne Analysen länger gespeichert werden.

Marketing-Einverständnisse

Einwilligungen für Marketing-Kommunikation speichern wir, bis Sie diese widerrufen. Nach einem Widerruf werden die entsprechenden Daten binnen 30 Tagen gelöscht.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In folgenden Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Cloud-Services

Einige unserer Cloud-Anbieter betreiben Server außerhalb der EU. Diese sind jedoch durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln abgesichert.

Internationale Geschäftstätigkeiten

Bei grenzüberschreitenden Beratungsleistungen können Datenübertragungen an Geschäftspartner in Drittländern erforderlich werden. Diese erfolgen nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Ihre Kontrolle über internationale Übertragungen

Sie haben das Recht, über geplante internationale Datenübertragungen informiert zu werden. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne Kopien der relevanten Schutzmaßnahmen zur Verfügung.

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

miraxondelupi GmbH
Datenschutzbeauftragte
Franz-Kirrmeier-Straße 18a
67346 Speyer, Deutschland

E-Mail: datenschutz@miraxondelupi.com
Telefon: +4975197701405

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Für uns zuständig ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.